Jeder kennt sie – die Freiwillige Feuerwehr. Doch wie wird diese eigentlich finanziert?
Grundsätzlich handelt es sich bei der Feuerwehr um eine gemeindliche Pflichtaufgabe – das heißt die Kommune kommt für den Unterhalt (Feuerwehrgerätehaus, Fahrzeuge, Ausrüstung usw.) auf.
Neben der gemeindlichen Pflichtaufgabe „Feuerwehr“ gibt es bei fast allen Freiwilligen Feuerwehren den Feuerwehr-Verein. Dieser besteht aus aktiven Mitgliedern der Einsatzmannschaft, passiven Mitgliedern nach Beendigung der aktiven Zeit sowie bei unserer Feuerwehr aus „Fördernden Mitgliedern“.
Der Feuerwehr-Verein unterstützt finanziell die aktive Einsatzmannschaft bei Beschaffungen wie z.B. Pumpen für Hochwassereinsätze, Beleuchtungsausrüstung, Waldbrandbekämpfung-Sets oder Spezialausrüstung. Des Weiteren richtet der Feuerwehr-Verein verschiedene Veranstaltungen und Feste aus. Dadurch werden Einnahmen generiert, welche letztendlich wieder dem Allgemeinwohl zur Verfügung gestellt werden.
Als Förderndes Mitglied haben Sie die Möglichkeit, die ehrenamtliche Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr zu unterstützen! Durch Ihren Beitrag leisten Sie DIREKT Anteil an der Einsatzbereitschaft und Arbeit der Greimhartinger Feuerwehr.
Sie wollen als „Förderndes Mitglied“ die Freiwillige Feuerwehr Greimharting e.V. unterstützen?
Dann einfach unten stehendes Formular ausdrucken, ausfüllen und an die dort genannte Adresse senden!