Die Feuerwehr Greimharting musste auch in diesem Jahr coronabedingt auf die Veranstaltung des traditionellen Starkbierfests verzichten. Damit die Bürger der Gemeinde aber nicht gänzlich auf die Starkbierfest-Stimmung verzichten mussten, überlegte sich die Feuerwehr, das Fest nach Hause zu bringen. Interessierte konnten sich anmelden und ein „Brotzeitpackerl“ und ein Sixpack Starkbier nach Hause bestellen. Zudem gab es die Option, ein XXL-Paket zu bestellen, das einen ganzen Kasten Starkbier enthielt. Das „Brotzeitpackerl“ bestand aus selbst geräuchertem Schinken und selbst gebackenem Brot von Maria Wimmer. Die Aktion war sehr erfolgreich und die 33 verfügbaren Pakete schnell ausverkauft. Die Bestellungen wurden verpackt und ausgeliefert. Ziel war es, die Nähe zu den Bürgern aufrecht zu erhalten und präsent zu sein. Die Feuerwehr hofft, im nächsten Jahr wieder eine Live-Veranstaltung durchführen zu können. Gerade die Stimmung und das Beisammensein kann über den Ersatz nicht kompensiert werden.
Aktuelles
Gemeinschaftsübung am Hötzelsberg
Mitte September fand im Rahmen der gemeindlichen Brandschutzwoche die jährliche Gemeinschaftsübung der Feuerwehren aus Rimsting und Greimharting statt. Die Gemeinschaftsübung wird abwechselnd von einer der beiden Wehren organisiert. Dieses Jahr waren wir für die Ausrichung verantwortlich. Als Alarmmeldung wurde der „Brand“ eines ehemaligen Stallgebäudes in Hötzelsberg mit mehreren „vermissten“ Personen angenommen...